Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe im Inobhutnahme- & Clearinghaus Burscheid gesucht.

Unser Inobhutnahme- und Clearinghaus in Burscheid-Berringhausen bietet Platz für 7 Jugendliche von 12 bis 18 Jahren sowie 4 Plätze für Jugendliche ab 16 Jahren im angegliederten Trainingswohnen in einer naturnahen, reizarmen Umgebung. Neben möglichst einschlägigen Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe erwarten wir von Ihnen die Bereitschaft zur Teamarbeit in einem 9-köpfigen Team aus pädagogischen Fachkräften, die Fallsteuerung ihrer Fälle im Hilfeplanverfahren, die Erstellung von Hilfeplänen und Clearingberichten, die Erstellung einer fundierten pädagogischen Empfehlung zur weiteren Ausgestaltung der Hilfe, die Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie Elternsystemen ihrer Fälle.


Aufgaben

Aufgabenbereiche

  • Aktivierende und stabilisierende Betreuung von Jugendlichen
  • Fallarbeit im Hilfeplanverfahren, Berichtswesen
  • Einzelgespräche und Beratung
  • Administrative Aufgaben
  • Kollegiale Beratung
  • Elternarbeit
  • Anleitung und Begleitung von gruppenpädagogischen Angeboten
  • Biographiearbeit
  • Systemische Arbeit
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebots
  • Sicherstellung von fachlichen Standards
  • Anleitung der Jugendlichen beim Aufbau eines eigenen Netzwerkes im sozialen Nahraum
  • Initiation von Freizeitaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
  • Pädagogischer Gruppendienst
  • Pädagogische Alltagsarbeit
  • Krisenprävention und Krisenmanagement
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Ämtern, Ärzten
  • Unterstützung im Verselbständigungsprozess

Profil

Qualifikationen

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Fachkenntnisse in der stationären Jugendhilfearbeit erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen
  • Flexibilität
  • Engagement
  • Belastbarkeit
  • Eigenständiges Handeln und Organisationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Reflexionsbereitschaft
  • Führerschein Klasse B
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
  • BA/MA Psychologie
  • BA/MA Sonderpädagogik
  • Staatl. anerkannte HeilerziehungspflegerInnen
  • BA/MA Erziehungswissenschaf

Wir bieten

Träger

SDB steht für "Soziale Dienstleistungen Becker" und ist ein freier Träger der stationären Jugendhilfe im Rheinisch-Bergischen Kreis. SDB GmbH ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir entwickeln passgenaue Hilfen. Maßgabe für unsere Hilfen sind nicht standardisierte Angebote, sondern Individualität und Bedarf jedes einzelnen Jugendlichen.

gesetzliche Grundlage § 42 SGB VIII, Inobhutnahme von Kindern & Jugendlichen in Verbindung mit § 27 SGB VIII, Hilfe zur Erziehung und § 34 Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung an TVöD angelehnt, mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen
  • eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • die Zusammenarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
  • flexible Dienstplangestaltung
  • Interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit Kostenübernahme
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch einen vielseitigen Arbeitgeber
  • regelmäßige kollegiale Fachberatung sowie Teamsupervision im Quartal
  • Zusätzliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung, LOB (Leistungsorientierte Bezahlung) nach festgelegten Kriterien
  • Option der Reduzierung und Aufstockung des Stellenumfangs für jeden Mitarbeitenden von SDB
  • die Flexibilität eines kleinen Trägers