- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Direktionsassistenz (m/w/d)Max-Planck-Institute für Neurobiologie und Ornithologie
- Veranstaltungskoordinator (m/w/d) DirektionsassistenzRomantik Hotel Zum Stern
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenDas Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz ist im Januar 2022 aus dem MPI für Ornithologie und dem MPI für Neurobiologie hervorgegangen. Bis zur offiziellen Gründung wird das Institut rechtlich durch seine Vorläuferinstitute vertreten. Das Institut im Süden von München ist Teil des Life Science Campus Martinsried mit einem weiteren Standort in Seewiesen bei Starnberg. Unser Institut erforscht die Grundlagen „biologischer Intelligenz“. Wir wollen verstehen, wie tierische Organismen im Laufe der Evolution Fähigkeiten entwickelten, mit einer sich ständig veränderten Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.
Wir suchen, für die Abteilung und das Sekretariat von Prof. Dr. Bonhoeffer, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Direktionsassistenz (m/w/d)
Teilzeit (mindestens 50%)
Aufgaben
- Erledigung sämtlicher Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, insbesondere
- Terminmanagement und -koordination
- Reiseorganisation und -abrechnung für den Direktor
- Internationale Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von personellen Maßnahmen
- Erstellung von PowerPoint- oder Keynote-Präsentationen
- Organisation von Veranstaltungen (z.B. Meetings, Workshops und Tagungen)
- Assistenz bei der Leitung der Abteilung sowie bei über die Abteilung hinausgehenden Institutsaufgaben
Profil
- Eine diesen Tätigkeiten entsprechend qualifizierende Ausbildung oder nachweisbare Fachkenntnisse in diesem Aufgabengebiet
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationstalent sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich
- Exzellente deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im wissenschaftlichen Bereich einer Forschungseinrichtung oder einer Universität ist wünschenswert
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Outlook, Word, Excel und PowerPoint
- Kenntnisse von Keynote (macOS) sind von Vorteil
- Problemlose Beherrschung des Internets und der entsprechenden Anwendungen wird vorausgesetzt
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld
- Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung nach TVöD Bund
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket des MVV und Gruppenunfallversicherung
- Modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Diversity ist in unserem Institut ein wichtiges strategisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein
Die Stelle ist vorerst auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung in Aussicht gestellt.