Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) ist eine Tochtergesellschaft von ST Engineering und Airbus mit ca. 2.000 Mitarbeitern am Standort Dresden und einem jährlichen Umsatz von rund 300 Millionen Euro. Unter einem Dach vereint EFW vielfältige Luftfahrt- und Technologieaktivitäten: Entwicklung und Fertigung von faserverstärkten Verbundstrukturen und Innenausstattungskomponenten; Umrüstung von Airbus-Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge, Wartung und Reparatur von Airbus-Flugzeugen sowie Ingenieurdienstleistungen bis hin zur Zertifizierung und Zulassung.

Moving on up!✈ Sind Sie luftfahrtbegeistert und suchen nach einer fachlichen sowie persönlichen Herausforderung? Dann werden Sie Teil unseres erfolgreichen und internationalen Teams! In unserem Netzwerk können Sie als Individuum wachsen, tragfähige Beziehungen aufbauen, flexibel arbeiten und wirklich Einfluss nehmen.

Warum Elbe Flugzeugwerke?
🛫 Tarifgebundenes Unternehmen der IG-Metall
🛫 Bezahlte Umschulung zum Fluggerätbauer
🛫 Bezahlte Überstunden und Zuschläge für Mehr-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
🛫 38h/Woche Montag bis Freitag in Früh- und Spätschicht
🛫 Wochenend- und Feiertagsarbeit möglich
🛫 34 Tage Urlaubsanspruch (anteilig in 2023)
🛫 Urlaubs- und Weihnachtsgeld
🛫 Individueller Leistungsbonus

Unterstützen Sie uns tatkräftig im Bereich Umrüstung in der Position als Quereinstieg für gelernte Mechaniker, Schlosser und Anlagenbediener als Fluggerätmechaniker im Strukturbau (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.


Aufgaben

Die Qualifizierung besteht aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil inklusive eines Praktikums und dauert ca. 8 Monate. Im Theorieteil werden neben den fachspezifischen Inhalten auch Fachenglisch, Human Factors (Fehlerkultur) sowie Luftrecht behandelt. Die Praxisphase findet entweder in unserer Lehrwerkstatt oder bei unserem Weiterbildungspartner statt.

Nach der Qualifizierung übernehmen Sie u. a. folgende Aufgaben:

  • Demontage/Montage von komplexen Strukturbaugruppen sowie -bauteilen auf Basis von Arbeitsaufträgen
  • Durchführung von Strukturreparaturen und Behebung struktureller Beanstandungen
  • Demontage/Montage von flugzeugtypischen Bauteilen, Komponenten und Systemen unter Anleitung
  • Ausführen einfacher Routinearbeiten
  • Behebung von einfachen Beanstandungen
  • Berücksichtigung der jeweiligen Termin- und Zeitvorgaben
  • Bescheinigung von durchgeführten Arbeiten entsprechend Erlaubnisschein, sachgerechte Zeitabrechnung für durchgeführte Arbeiten
  • Erkennen und Anzeigen von Arbeitsfehlern, Qualitätsmängeln, Fehlern in den Bauunterlagen

Profil

Eine mindestens 3-jährige Berufsausbildung aus dem metallver- und bearbeitenden Bereich (z. B. Anlagenmechaniker, Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Werkzeugmechanik, Zerspanungsmechanik, Anlagen- und Apparatebauer, Fertigungsmechaniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, KfZ-Mechaniker).

Bewerber (m/w/d) ohne eine metallverarbeitende Berufsausbildung erfüllen die Voraussetzungen aufgrund luftrechtlicher Vorgaben nicht.

Welche Voraussetzungen müssen darüber hinaus mitgebracht werden?

  • Handwerkliches Geschick
  • Englisch-Grundkenntnisse
  • Teamgeist, Motivation, Engagement
  • umfassende (Berufs-)Erfahrung in der Bearbeitung von metallischen Elementen (vorzugsweise Aluminium, Arbeiten mit geringen Toleranzen)
  • Vorliegen der Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Sollten Sie keine gültige deutsche Zuverlässigkeitsüberprüfung bzw. Sicherheitsüberprüfung besitzen, wird diese gemeinsam im Bewerbungsprozess beantragt.

Welche Besonderheiten bringt die Stelle mit sich?

  • Schichtarbeit in Früh- und Spätschicht
  • Wochenend- und Feiertagsarbeit möglich
  • Arbeit nach englischer Dokumentation
  • Ausgeprägtes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
  • Teilweise Arbeiten unter erschwerten Bedingungen (Lärm, über Kopf etc.)

EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.


Wir bieten

  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Betriebsarzt
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Internetnutzung
  • Jobticket
  • Kantine + Essenszulage
  • Mitarbeiterevents
  • Parkplatz
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Coaching
  • Mitarbeiterprämien
  • Vorsorgeleistungen
  • Mitarbeiterrabatte